Im Laufe der Jahre hat sich die Herrenweste von einem schlichten Kleidungsstück zu einem Symbol für Kreativität und Vielseitigkeit gewandelt. Heutzutage ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil sowohl des legeren als auch des eleganten Kleiderschranks. Die Geschichte der Weste, wie wir sie heute kennen, begann im 17. Jahrhundert: Ursprünglich war sie Teil einer Militäruniform und wurde bald von der Aristokratie als formelles Kleidungsstück übernommen. Weniger wohlhabende Schichten trugen einfachere Versionen ohne Stickereien oder Verzierungen. Im 19. und 20. Jahrhundert stand die Weste für Eleganz, während sie in den letzten Jahrzehnten durch den Einfluss berühmter Designer zu einem sportlichen Oberteil avancierte.